Mail an: presse@dortmundquergestellt.de
Presseschau
05.09.2011:Polizei verhindert Anti-Nazi-Blockaden
ND:“Trotz 10 000 Gegendemonstranten verlief der Dortmunder Neonazi-Aufmarsch am Samstag weitestgehend ungestört. Kein Wunder: Die Polizei beschützte ihn mit Räumpanzern, Wasserwerfern, Polizeipferden und 4000 Beamten. „Ganzen Artikel lesen…
05.09.2011:Polizei räumt die Straße frei
Junge Welt:“Mehrere tausend Menschen haben am vergangenen Sonnabend in Dortmund gegen den neofaschistischen »Nationalen Antikriegstag« demonstriert. Dem Aufruf der extremen Rechten waren etwa 700 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet gefolgt. Damit blieb die Teilnehmerzahl weit hinter den Erwartungen der Dortmunder Neonaziszene zurück.“ Ganzen Artikel lesen…
04.09.2011:„Angst bei Gutmenschen auslösen“
Der Freitag:Die Polizei hat ganze Arbeit geleistet: 10.000 protestieren gegen 700 Neonazis – doch die können beinahe ungestört marschieren. Nun wirft man sich gegenseitig Gewalt vor. Ganzen Artikel lesen…
30.08.2011: Rechte Spontan-Demo gegen Polizeiwillkür
Der Westen: Angehörige des rechten Spektrums haben gestern Abend auf dem Willy-Brandt-Platz eine Spontan-Demo gegen polizeiliche Willkür durchgeführt. Zuvor hatten sie eine friedliche Demonstration gegen Hartz IV gestört. Ganzen Artikel lesen…
30.08.2011: Fragen und Antworten zu Blockaden
Ruhr Nachrichten: Polizei und Demonstranten bereiten sich auf einen Großeinsatz am 3. September vor. Fragen und Antworten rund um die Demonstrationen in dieser Woche sollen eine Orienierungshilfe geben. Ganzen Artikel lesen…
30.08.2011: So stellt sich Dortmund gegen die Neonazis
Der Westen: Zum Aufmarsch der Neonazis am kommenden Samstag werden in Dortmund 1200 Rechtsradikale erwartet – und 14 000 Gegendemonstranten. Prominente Politiker unterstützen Blockade-Aufrufe. Die Polizei sieht das Engagement der Bürger kritisch. Ganzen Artikel lesen…
30.08.2011: DGB kritisiert Justiz nach Demo-Überfall
Ruhr Nachrichten: Über zwei Jahre nach den Angriffen von Neonazis gegen DGB-Demonstranten am 1. Mai 2009 hat das Amtsgericht immer noch nicht den Prozess gegen die zwei Beschuldigten eröffnet. Ganzen Artikel lesen…
30.08.2011: So stellt sich Dortmund gegen die Neonazis
Der Westen: Zum Aufmarsch der Neonazis am kommenden Samstag werden in Dortmund 1200 Rechtsradikale erwartet – und 14 000 Gegendemonstranten. Prominente Politiker unterstützen Blockade-Aufrufe. Die Polizei sieht das Engagement der Bürger kritisch. Ganzen Artikel lesen…
29.08.2011: Friedensfestival eröffnet
Ruhr Nachrichten: Polizei-Gewerkschaft kritisiert Oberbürgermeister Sierau. Ganzen Artikel lesen…
29.08.2011: Die Antifa-Bewegung
Der Westen: Fotoserie. Ganzen Artikel lesen…
29.08.2011: Dortmund ist Hochburg des Widerstands
Der Westen: „Dortmund ist keine Hochburg der Neonazis. Dortmund ist eine Hochburg des Widerstandes gegen Neonazis“, betonte gestern OB Ullrich Sierau. Ganzen Artikel lesen…
28.08.2011: Polizisten rechnen mit Gewalt bei Neonazi-Demo
Der Westen: „Wir rechnen mit gewalttätigen Auseinandersetzungen“, sagte Frank Richter, Landeschef der Gewerkschaft der Polizei (GDP) vor dem für den kommenden Samstag geplanten Aufmarsch von Neonazis in Dortmund. Kritik am Aufruf zur Blockade der Demonstration. Ganzen Artikel lesen…
28.08.2011: DO: Neonazistischer Wanderzirkus
NRWrex: Eine Woche vor dem geplanten Aufmarsch zum „Nationalen Antikriegstag“ am 03.09. haben Neonazis am Samstag fünf stationäre Kundgebungen in NRW und in Rheinland-Pfalz sowie einen Aufmarsch in Leverkusen durchgeführt. Ganzen Artikel lesen…
28.08.2011: Zur Diskussion über Sitzblockaden und zivilen Ungehorsam
Dortmund Nazifrei: Am 03. September 2011 werden voraussichtlich 1.000 Nazis nach Dortmund reisen um die Straßen unserer Stadt für ihre Propaganda zu missbrauchen. Mit nahezu täglichen Einschüchterungen und körperlichen Angriffen auf politisch engagierte Bürger verbreiten sie bereits im Vorfeld ihres Aufmarsches ein Klima der Angst in unserer Stadt. Wir dokumentieren eine Presseerklärung des Bündnisses „Dortmund Nazifrei!“. Ganzen Artikel lesen…
28.08.2011: Nazidemo: Polizei weiter in Kritik
Der Westen: „Während heute das Friedensfestival rund um die Katharinentreppe startet, gehen die kontroversen Diskussionen im Vorfeld der Naziaufmärsche am 2. und 3. September weiter. In erster Linie geht es um die Rechtmäßigkeit der angekündigten Blockaden des rechtsextremen Aufzuges am Samstag, 3. September. Ganzen Artikel lesen…
27.08.2011: Rechte Szene auf Tour durchs Ruhrgebiet
Ruhr Nachrichten: Eine wenige beachtete Bustour durch das Ruhrgebiet haben 60 Personen der rechten Szene am Samstag unternommen. Nach Stationen in Dortmund Aplerbeck, Lünen und Schwerte, soll sich der Doppeldeckerbus Gerücht zufolge auf den Weg nach Leverkusen gemacht haben. Ganzen Artikel lesen…
27.08.2011: ver.di-Fest gegen Neonazi-Aufmarsch in Dortmund
ver.di NEWS: Breiter gesellschaftlicher Widerstand formiert sich in Dortmund gegen einen geplanten Aufmarsch von Neonazis am 3. September. Ganzen Artikel lesen…
26.08.2011: Polizei bewertet Blockaden als Straftat – Bündnis widerspricht
Ruhr Nachrichten: Um mögliche Blockaden des Neonazi-Aufmarsches am 3. September ist ein Streit zwischen Polizei und Nazi-Gegnern ausgebrochen. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: Kontroverse um Blockade bei Nazi-Demo
Der Westen: Sich häufende Anschläge von Nazis sowie eine kontroverse Diskussion über die Rechtmäßigkeit von Sitzblockaden prägen die Tage vor dem Antikriegstag. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: „Sitzblockaden stärken die Demokratie!“
Linksfraktion-NRW: Als „bizarren Unfug“ und „Angriff auf die Demokratie“ weist MdL Ralf Michalowsky die heute von der Dortmunder Polizei ausgegebenen Parolen gegen die geplanten friedlichen Sitzblockaden der Neonazi-Demonstration am 3. September zurück. „Wir werden die Nazis selbstverständlich blockieren!“. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: Bundesweites Szene-Event
Blick nach rechts: Dortmunder Neonazis haben die „heiße Phase der Mobilisierung“ für den „Nationalen Antikriegstag“ gestartet. Über tausend Teilnehmer sollen am 3. September in der Ruhrgebietsstadt aufmarschieren. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: Nazi-Demo schlägt hohe Wellen
Ruhr Nachrichten: Sich häufende Anschläge von Nazis sowie eine kontroverse Diskussion über die Rechtmäßigkeit von Sitzblockaden prägen die Tage vor dem Antikriegstag. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: Fragen an NRW-Regierung
junge Welt: Linksfraktion im Düsseldorfer Landtag kritisiert Untätigkeit von SPD und Grünen angesichts wachsender Neonazigewalt und verlangt Stellungnahme. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: Was die Dresdener können, können die Dortmunder auch!
Gesine Lötzsch, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Mit gewaltfreien Blockaden wollen wir den Aufmarsch der Nazis in Dortmund verhindern! Dresden hat es in diesem Jahr wieder bewiesen: Mit entschlossenem Widerstand können wir die Nazis stoppen. Ganzen Artikel lesen…
25.08.2011: Belastungsprobe droht
Ruhr Nachrichten: Seit über zehn Jahren trägt Dortmund den wenig ruhmreichen Titel, die NRW-„Hauptstadt“ nationalsozialistischer Aufmärsche zu sein. Ganzen Artikel lesen…
24.08.2011: Scheiben am AStA zerstört
Der Westen: Staatsschutz ermittelt. Ganzen Artikel lesen…
24.08.2011: Mann mit Anti-Nazi-T-Shirt angegriffen
Ruhr Nachrichten: Am Dortmunder Hauptbahnhof haben am Montagnachmittag einige Rechtsradikale demonstriert. Ganzen Artikel lesen
24.08.2011: Wegen „linkem“ T-Shirt verprügelt
Der Westen: Ein 25-Jähriger Dortmunder ist am Dienstagabend in der Stübbenstraße im Kreuzviertel angegriffen worden. . Ganzen Artikel lesen…
23.08.2011: Angriffe auf Nazi-Gegner normal?
Der Westen: Die Fraktion der Linken im NRW-Landtag erhebt Vorwürfe gegen die Polizei. Angesichts der Zunahme an rechter Gewalt, reagiere die Polizei zu zögerlich. Ganzen Artikel lesen…
23.08.2011: 16 Anschläge gegen linke Szene in NRW in sechs Wochen
Linksfraktion-NRW: Für onsequente Verfolgung rechter Gewalt. Allein in den letzten sechs Wochen hat es in NRW mindestens 16 neofaschistische Angriffe und Sachbeschädigungen gegen Mitglieder und Einrichtungen des linken Spektrums gegeben – annähernd so viele wie im gesamten Jahr 2010. Ganzen Artikel lesen…
23.08.2011: Viele »Finger« sind eine Faust
Neues Deutschland: Gleich drei Bündnisse wollen den alljährlichen Naziaufmarsch zum »nationalen Antikriegstag« am ersten Septemberwochenende in Dortmund blockieren. Bereits im Vorfeld sind sie aktiv – gleiches gilt allerdings auch für die Neonazis. Ganzen Artikel lesen…
22.08.2011: Rechte und Linke demonstrierten am Hauptbahnhof
Ruhr Nachrichten: Am Dortmunder Hauptbahnhof haben am Montagnachmittag einige Rechtsradikale demonstriert. Ganzen Artikel lesen
19.08.2011: Der Widerstand gegen den Nazi-Aufmarsch in Dortmund wächst
Analyse & Kritik: Und dann kam die Datenantifa. Auf den Internet-Seiten logr.org und widerstand.info ging Mitte August nichts mehr, das extrem rechte Internetportal Altermedia war schon vorher dicht und musste umziehen. Ganzen Artikel lesen…
19.08.2011: Polizei hat kein Problem mit rechter Gewalt
Junge Welt: Das bundesweite antifaschistische Bündnis »Dortmund stellt sich quer!« arbeitet auf Hochtouren: Am 3.September soll der von »Autonomen Nationalisten« ausgerufene »Nationale Antikriegstag« mittels Blockaden verhindert werden. Ganzen Artikel lesen…
19.08.2011: Überfordert oder unwillig?
Neues Deutschland: Gut zwei Wochen vor dem »traditionellen« Dortmunder Nazi-Aufmarsch zum Antikriegstag, aufgerufen ist zum 3. September, werden die Rechten immer gewalttätiger. Ganzen Artikel lesen…
19.08.2011: Linke fürchten vor Dortmunder Nazi-Demo mehr rechte Gewalt
Der Westen: Anti-Nazi-Aktivisten sind kurz vor der Nazi-Demo am 3. September besorgt – vor allem angesichts des Anstiegs rechter Gewalt. Die linken Bündnisse „Alerta!“, „Dortmund Nazifrei“ und „Dortmund stellt sich quer“ kritisieren die Polizei. Ganzen Artikel lesen…
18.08.2011: So planen die Gegendemonstranten die Blockade
Der Westen: Der Nazi-Aufmarsch am 3. September in Dortmund rückt näher und näher. Nun hat das Aktionsbündnis „Dortmund stellt sich quer“ auf ihrer Homepage ihren Blockadeplan veröffentlicht. Ganzen Artikel lesen…
18.08.2011: Hier kündigen Nazi-Gegner Blockaden an
Ruhr Nachrichten: Der von Neonazis zum „Antikriegstag“ ausgerufene 3. September stellt Polizei, Justiz und Demonstranten erneut auf die Probe. Ganzen Artikel lesen…
17.08.2011: Berliner Nazi-Shop bietet für Dortmund-Demo Tickets samt Pfefferspray
Der Westen: Ein Busticket für 30 Euro und eine Dose Pfefferspray gratis — das ist das „großzügige“ Angebot eines rechten Szeneladens aus Berlin für die Dortmunder Nazi-Demo am 3. September. Ganzen Artikel lesen…
17.08.2011: Rechte werden militanter
Junge Welt: Neonazis in NRW sind von Farbbeutelattacken zu Brandanschlägen übergegangen. Auch Angriff auf zwei Polizisten hat möglicherweise rechten Hintergrund. Ganzen Artikel lesen…
16.08.2011: Nazis werben mit Pfefferspray für Dortmund-Reise
Ruhr Nachrichten:“DORTMUND Ein Busticket nach Dortmund und Pfefferspray gratis dazu: So werben Berliner Rechtsextreme im Internet für die Demonstration am 3. September.“ Ganzen Artikel lesen…
15.08.2011: Anschlag auf Nazigegner
bnr.de:“Zwei Wochen vor einem Konzert gegen Rechtsextremismus gab es in Aachen am frühen Montagmorgen einen Brand- und Farbanschlag gegen den Veranstalter.“ Ganzen Artikel lesen…
11.08.2011: Anti-Nazi Schulstunden in Dorstfeld
Ruhr Nachrichten: Einen Namen gibt es noch nicht, wohl aber eine feste Absicht. Die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie bereitet für das kommende Schuljahr ein neues Projekt zur Demokratieerziehung und Zusammenarbeit gegen Rechts vor – stattfinden wird es vorerst nur an Dorstfelder Schulen. Ganzen Artikel lesen…
11.08.2011: Anschläge auf Büros von SPD und Linkspartei
WDR Online: Immer wieder wurden in den vergangenen Wochen in NRW kleinere Anschläge auf die Büros linksgerichteter Parteien verübt, deren Mitglieder bedroht. Die Täter werden meist im rechten Milieu vermutet. Doch die Sicherheitsbehörden wiegeln ab. Ganzen Artikel lesen…
10.08.2011: Ein Angriff auf uns alle
Yeni Hayat: Am 3. September wollen FaschistInnen aus ganz Deutschland und Umgebung zum siebten Mal in Folge am Antikriegstag – dem internationalen Friedenstag aller KriegsgegnerInnen – durch Dortmund marschieren. Das Bündnis „Dortmund stellt sich quer“ will dies nicht zulassen und tritt abermals an, um den Aufmarsch der Rechten zu blockieren. Doch es geht um mehr als nur um die Blockade des Naziaufmarschs. Ganzen Artikel lesen…
09.08.2011: Lesben und Schwule wollen Naziaufmarsch in Dortmund blockieren
Mit einem eigenen Aufruf kündigen Lesben und Schwule ihre aktive Beteiligung an den Blockaden eines Naziaufmarsches am 3. September an.
Ganzen Artikel lesen…
09.08.2011: Rechtsradikale Übergriffe im Ruhrgebiet [Video]
Lokalzeit aus Dortmund: Jan-Malte aus Hamm ist Juso aus Überzeugung und Antifaschist. Das macht ihn und seine Familie seit Monaten zur Zielscheibe der rechten Szene. Mit Sachbeschädigung und Psychoterror haben Rechtsextreme in Dortmund schon eine Familie vertrieben. Was kann man dagegen tun? zum Video
07.08.2011: Naziler Dortmund’da 7. kez yürümek istiyor
Yeni Hayat: 3 Eylül günü Almanya genelinde ve çevre ülkelerden faşistler 7. kez, uluslararası savaşa karşı gün olan 1 Eylül’ün hemen akabinde Dortmund’da büyük bir gösteri yapmaya hazırlanıyorlar. “Dortmund geçit vermeyecek” (Dortmund stellt sich quer) adlı inisiyatif ise faşistlere geçit vermemek için şimdiden hazırlıklara başladı. Ganzen Artikel lesen…
05.08.2011: „Kein Aufklärungswille“
Junge Welt:“Polizei und Justiz stellen Ermittlungen zu rechten Anschlägen ein. Bisher kein Gerichtsverfahren wegen Angriffs auf 1.-Mai-Demo des DGB vor zwei Jahren“
Ganzen Artikel lesen…
05.08.2011: „Wir wollen die Naziprovokation verhindern“
Antifaschistische Nachrichten: Interview mit Gizem Kizil, Sprecherin der Roten Antifa Dortmund/Bochum, die sich im bundesweiten antifaschistischen Bündnis „Dortmund stellt sich quer!“ engagiert. Ganzen Artikel lesen …
05.08.2011: Rechte Anschlagsserie im Vorfeld von neofaschistischem Großaufmarsch am 3. September in Dortmund
Antifaschistische Nachrichten: „Neben der Region Aachen gilt die Ruhrgebietsmetropole Dortmund mittlerweile als die Hochburg der neofaschistischen „Autonomen Nationalisten“ im Westen der Bundesrepublik.“ Ganzen Artikel lesen …
05.08.2011: „Dortmund nazifrei“: Neues Bündnis will Marsch verhindern
Lokal Kompass: Mit einer symbolischen Sitzblockade stellte sich das neue Bündnis „Dortmund nazifrei“ auf dem Friedensplatz vor. Mit dieser Taktik wollen Mitstreiten aus Schulen, Parteien, gewerkschaften, Studenten und viele mehr am 3. September verhindern, dass Neonazis ungehindert durch Dortmund marschiern können. Ganzen Artikel lesen…
04.08.2011: „Dortmund nazifrei“ stellt sich mit vielen Unterstützern rechtem Aufmarsch entgegen
Ruhr Nachrichten:“Immer mehr Menschen wollen sich dem Nazi-Aufmarsch am 3. September entgegen stellen. Für die Polizei wird es also schwierig werden, Gegendemonstranten von der Route der Rechten fernzuhalten.“ Ganzen Artikel lesen…
03.08.2011: Nazi-Prozess nach Angriff auf Dortmunder Mai-Demo des DGB erst 2012
Der Westen: Auch zwei Jahre nach dem Nazi-Angriff auf die Dortmunder DGB-Demo am 1. Mai 2009 ist den mutmaßlichen Rädelsführern noch immer nicht der Prozess gemacht Ganzen Artikel lesen…
03.08.2011: Blind gegenüber Nazigewalt?
Ulla Jelpke (MdB, DIE LINKE): „Schnelle Ermittlungseinstellung lässt befürchten, dass Polizei und Staatsanwaltschaft in Dortmund weiterhin auf dem rechten Auge blind sind.“ Ganzen Artikel lesen …
03.08.2011: Dortmunder Bündnis will Nazi-Demo mit Sitzblockade verhindern
Der Westen: „Wir wollen mehr als ein symbolisches Bekenntnis, wir wollen den Nazi-Aufmarsch verhindern.“ Ganzen Artikel lesen…
02.08.2011: Weitere Naziübergriffe in Dortmund
junge Welt: Antifaschisten fordern Verbot von »Nationalem Antikriegstag«. Rechte wollen zweimal marschieren. Ganzen Artikel lesen…
01.08.2011: Keine Nazi-Demo im Kreuzviertel
Der Westen: Aus dem rechten Demo-Konzert [am 02.09.] im Kreuzviertel wird wohl nichts. Ganzen Artikel lesen…
01.08.2011: Polizei nimmt 23-Jährigen fest
Westfählischer Anzeiger: Die Brandstiftungsserie scheint aufgeklärt. Amtsgericht in Kamen hat am Montag Haftbefehl erlassen. Ganzen Artikel lesen…
01.08.2011: Laut Polizei ist rechtsradikaler Feuerteufel für neun Brandstiftungen in Bergkamen verantwortlich
Der Westen: Der Mann stehe dem „rechten politischen Spektrum“ nahe, so die Polizei. Ganzen Artikel lesen…
01.08.2011: Übergriffe im Vorfeld zum „Nationalen Antikriegstag“
Ruhr Nachrichten: Überfall mit Baseballschlägern auf linksorientierte Jugendliche, eingeworfene Scheiben … Ganzen Artikel lesen…
31.07.2011: Auto von „Pirat“ mit Hakenkreuzen beschmiert
Der Westen: Ein Mitglied der Piratenpartei – Gegner des rechten Spektrums – ist jetzt Opfer eines Anschlags geworden. Ganzen Artikel lesen…
30.07.2011: Interview mit Wolfgang Dreßen
junge Welt: »Die Neonazis sind in der Gesellschaft angekommen«. Ganzen Artikel lesen…
30.07.2011: Rechte Gewalt eskaliert
Neues Deutschland: Wieder Übergriffe auf Nazigegner in Dortmund. Ganzen Artikel lesen…
30.07.2011: Rechte Schmierereien in Hörde
Ruhr Nachrichten: Der Stadtbezirk Hörde ist in der Nacht zu Freitag Schauplatz von politisch motivierten Straftaten geworden. Ganzen Artikel lesen…
29.07.2011: Bewaffnete Rechte überfielen Linke
Der Westen: Anti-Nazi-Plakate in Dortmund-Wellinghofen. Ganzen Artikel lesen…
29.07.2011: Polizei sucht Flüchtige
Ruhr Nachrichten: Bewaffnete Rechtsextreme überfallen Gruppe von Linken. Ganzen Artikel lesen…
29.07.2011: Nazi-Angriffe auf Dortmund: Einschüchterungsversuche gehen nach hinten los
Landesgruppe NRW: Pressemitteilung zum Versuch der Einschüchterung von AntifaschistInnen in Dortmund. Ganzen Artikel lesen…
28.07.2011: Angst vor rechter Gewalt bei Nazidemo am 3. September in Dortmund
Der Westen: Zwischen 700 und 1000 Rechtsextremisten werden nach Einschätzung des NRW-Innenministeriums bei der Nazidemonstration am 3. September in Dortmund erwartet. Ganzen Artikel lesen…
28.07.2011: Abwarten bis zum nächsten Mord?
DIE LINKE NRW: Pressemitteilung zu den Attacken auf AntifaschistInnen. Ganzen Artikel lesen…
28.07.2011: Anschlagsserie fortgesetzt
junge Welt: Erneut Attacken gegen Antifaschisten in Dortmund. Ganzen Artikel lesen…
28.07.2011: Welle rechtsextremistischer Gewalt in Dortmund
Presseerklärung DIE LINKE Dortmund. Ganzen Artikel lesen…
27.07.2011: Vor Nazi-Demo am 3. September: Verdi feiert Dortmunder Friedensfest
Der Westen: Rund um die Nazi-Demo am 3. September veranstaltet Verdi ein Friedensfest an der Katharinentreppe am Hauptbahnhof – mit Soccerturnier, Konzerten und bunter Kultur. Ganzen Artikel lesen…
27.07.2011: Dortmunds Nazis geraten unter Druck
Neues Deutschland: Vermehrt Anschläge gegen Antifaschisten vor »Nationalem Antikriegstag« am 3. September. Ganzen Artikel lesen…
25.07.2011: Anschläge auf Antifaschisten
Der Westen: Protest vor Nazi-Demo in Dortmund. Ganzen Artikel lesen…
21.07.2011: Täter bleiben unbekannt
Neues Deutschland: Anschläge auf Einrichtungen der Linkspartei werden nur selten aufgeklärt. Ganzen Artikel lesen…
21.07.2011: Nazi-Anschläge in Dortmund
Rote Fahne News: Erneute faschistische Morddrohung gegen Gerd Pfisterer und die MLPD. Ganzen Artikel lesen…
20.07.2011: Anschlag auf Büro von „Die Linke“-Abgeordnete Jelpke in Dortmund
Der Westen: Unbekannte haben die Scheibe des Wahlkreisbüros der Dortmunder Linken-Abgeordneten Unna Jelpke zertrümmert. Nach Attacken mit Buttersäure und Stahlkugeln sei es bereits der sechste Anschlag, so Jelpke.. Ganzen Artikel lesen…
20.07.2011: Staatsanwaltschaft pfeift Polizei zurück
junge Welt: Erfolgreiche Aktionskonferenz in Dortmund. Blockaden gegen Naziaufmarsch geplant. Ganzen Artikel lesen…
20.07.2011: Dortmund will sich quer stellen
Neues Deutschland: Auch OB und Minister wollen Nazis blockieren. Ganzen Artikel lesen…
19.07.2011: Protest auf vier Buchstaben
Ruhr Nachrichten: Kritik an blockade-Plänen gegen Neonazi-Demonstration. Ganzen Artikel lesen… [PDF]
17.07.2011: Aktionsbündnis probt Blockade gegen Nazis in Dortmund
WR/Der Westen: Bericht der Aktionskonferenz und dem anschließenden Blockadetraining am 16.07.2011 in Dortmund. Ganzen Artikel lesen…
17.07.2011: Jugendliche wehren sich: Propaganda auf dem Schulhof
Ruhr Nachrichten: Nazis in Kirchlinde? Wo denn? Schüler stellen sich diese Fragen nicht mehr. In Schulen sind die Neonazis mit ihrer Propaganda sehr aktiv. So aktiv, dass es im Kinder- und Jugendtreff die Von Holger Bergmann „Jugendkonferenz – Huckarde gegen Rechts“ gab. Ganzen Artikel lesen…
05.07.2011: Hilflose Flickschusterei
junge Welt: Dortmunds rechte Szene wird von Stadt und Polizei systematisch verharmlost. Verstärkt Gegenaktionen geplant. Ganzen Artikel lesen…
05.07.2011: »Nazis inszenieren sich als Friedensengel«
junge Welt: Antifaschisten rufen erneut zur Blockade des »Nationalen Antikriegstages« in Dortmund auf. Ein Gespräch mit Gizem Kizil, Rote Antifa Bochum/Dortmund Ganzen Artikel lesen…
In Dortmund machen sich die Rechten breit
Der Westen: Aufmarsch von Rechts: In einigen Vierteln ziehen systematisch Nazis in freiwerdende Wohnungen. Darunter sind einige Fürhungskader. Ganzen Artikel lesen…
Bund hilft Dortmund im Kampf gegen Rechts
Der Westen: Seit 2007 arbeitet die Stadt Dortmund an einem Aktionsplan gegen Rechtsradikale. Der Plan liegt nun im sechsten Entwurf den Ratsfraktionen vor und kann wohl bald umgesetzt werden – auch dank einer Förderung durch Bund und Land. Ganzen Artikel lesen…
Unbefriedigende Antwort
Antifaschistische Nachrichten: DIE LINKE fragte die nordrhein-westfälische Landesregierung nach Erkenntnissen über die Naziszene. Die Antwort fiel ernüchternd aus. Ganzen Artikel lesen…
Zehn Nazis greifen zwei Frauen in der U-Bahn an
Der Westen: Zehn Männer und Frauen aus der rechten Szene haben am Wochenende zwei ausländische Frauen in der U44 angegriffen. Nur eine einzige Zeugin griff couragiert ein. Ganzen Artikel lesen…
„Hitler-Gruß“ bringt Neonazi ins Gefängnis
Der Westen: Das hatte sich der 31-Jährige nicht gedacht, als er sich mit ausgestrecktem Arm und „Sieg heil“-Ruf in der U-Bahn von der Fahrkartenkontrolleurin verabschiedete: Für seinen unsäglichen Auftritt am Nachmittag des 3. Dezember 2010 wandert er jetzt ins Gefängnis. Ganzen Artikel lesen…
Duo jagt und bedroht Afrikaner in Dortmund
Der Westen: Zwei junge Männer haben am Wochenende einen Schwarzafrikaner durch das Saarlandstraßen-Viertel gejagt. Die beiden Angreifer wurden festgenommen – aber vom Opfer fehlt bislang jede Spur. Ganzen Artikel lesen…
Sandkasten für Neonazis?
junge Welt: Stadt Dortmund setzt auf Sozialpädagogik gegen rechts. Antifaschisten mobilisieren zu Saubermachspaziergang und bereiten Protest gegen Aufmarsch im September vor. Ganzen Artikel lesen…
Dortmund hat nur einen weichen Plan gegen Nazis
Der Westen: Wie kaum eine andere Stadt wird Dortmund von Rechtsradikalen heimgesucht. Nicht nur bei den zahlreichen Demos, auch im Alltag sind die Rechten präsent. Ein Aktionsplan der Stadt soll das ändern. Ganzen Artikel lesen…
Unser Vermächtnis verteidigen
Neues Deutschland: Geschichte vergegenwärtigen: Die experime ND-Seiten widmen sich dieses Mal deutscher Gedenk- und Geschichtspolitik anlässlich des an diesem Wochenende stattfindenden 4. Bundeskongresses der VVN-BdA und der in Weimar und Buchenwald ab 11. April anstehenden Gedenkveranstaltungen zum 66. Jahrestag der Selbstbefreiung des KZ Buchenwald. Ganzen Artikel lesen…
Dortmunder Nazi-Szene drangsaliert Aussteiger
Der Westen: Aus der Dortmunder Nazi-Szene auszusteigen ist schwer. Die Szene ist stark, mit hoher sozialer Kontrolle und einem festen Regelwerk. DerWesten sprach mit Bernd Wagner von der Aussteigerorganisation Exit, die mit der Stadt zusammenarbeitet. Ganzen Artikel lesen…
„Landesregierung soll mehr Mut im Kampf gegen Nazis beweisen!“
Zur Beantwortung der Kleinen Anfrage „Umgang der nordrhein-westfälischen Landesregierung mit antifaschistischen Blockaden und Blockadetrainings“ (Drucksache 15/1447), erklärt Anna Conrads: „In der Antwort auf die von mir gestellte Kleine Anfrage konstatiert die rot-grüne Landesregierung, dass Sitzblockaden unter gewissen Bedingungen vom Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gedeckt sind. Dies ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.“
Ganzen Artikel lesen…
Nazi muss 1050 Euro für Horst-Wessel-Lied zahlen
Da verschlug es dem Neonazi die Sprache: Weil er am 6. September 2008 auf einer Rechten-Demo das verbotene Horst-Wessel-Lied gesungen hatte, muss er jetzt tief in die Tasche greifen.
Sven K. war an Nazi-Überfall beteiligt
Nachdem am Sonntag die Szenekneipe „Hirsch-Q“ in der Brückstraße von rechten Schlägern angegriffen wurde, hat die Polizei nun erste Ermittlungsergebnisse. Unter den Angreifern befand sich Sven K., der vor sieben Jahren einen Punker getötet hatte.
Nazi-Demo soll Samstag am Stadthaus starten
Wann und wo an diesem Samstag eine Demo von Rechtsradikalen in Dortmund stattfinden soll, zeichnet sich immer mehr ab. Während sich die Polizei bedeckt hält, planen Anit-Nazi-Bündnisse schon mal ihre Gegendemonstrationen.
Staatsschutz suchte nach rechter Hetzmusik
Die Polizei hat am Mittwochabend drei Wohnungen mehrerer Rechtsextremer in der westlichen Innenstadt durchsucht – unter anderem an der Rheinischen Straße. Grund der Razzia: Tonträger mit volksverhetzendem Inhalt.
Keine Unterstützung für Neonaziopfer
Landesregierung von Nordrhein-Westfalen sieht keine Notwendigkeit für Beratungsstellen.
Polizei hat „Demo-Recht mit Füßen getreten“
War das harte Durchgreifen der Polizei am Tag der Nazi-Demo rechtens? Die Partei „Die Linke“ hatte kurz nach der Demo am 4. September eine kleine Anfrage im Landtag gestellt – und kritisiert, die Polizei habe das Demonstrationsrecht mit Füßen getreten.
»Reinfall für »autonome Nationalisten««
In letzter Minute wurde der »Nationale Antikriegstag« genehmigt. Etwa 15 000 Menschen stellten sich den Nazis in den Weg, hunderte blockierten den Dortmunder Hauptbahnhof.
»Antifaschistischer Teilerfolg«
Der von den neofaschistischen »Autonomen Nationalisten« großspurig ausgerufene »Nationale Antikriegstag« hat sich am Sonnabend für die Rechtsextremen zum Reinfall entwickelt.
»Dortmund zeigte Flagge gegen Rechts«
Tausende sind am Samstag friedlich gegen die Nazis auf die Straße gegangen. Hier und da kam es zu Randale, doch der große Knall blieb zum Glück aus.
»Polizeieinsatz in Dortmund«
Demos gegen Rechts. Verschiedene Gruppen waren am Samstag in Dortmund unterwegs, den Aufmarsch der Rechten zu behindern.
»Friedlicher Protest dominiert Aktionstag gegen Rechts«
Es war ein Tag mit vielen Gesichtern: Fröhlicher bunter Protest gegen Rechts auf der einen Seite, marschierende Neo-Nazis und Auseinandersetzungen zwischen linken Automomen und Polizei auf der anderen Seite.
»Mehr Gegenwind für Nazis in Dortmund«
Zum Glück blieben die befürchteten Horrorszenarien aus. Keine gezündeten Sprengkörper von den Nazis, keine Gewaltexzesse durch angereiste linksextreme Gewalttäter
»ZDF heute jornal«
»tagesschau«
»WDR: Lokalzeit Dortmund«
»Nazi-Demo in Dortmund«
Den ganzen Tag lang hielt die Nazi-Demo Dortmund in Atem – ebenso wie die vielen Gegendemos.
»Festnahmen bei Nazi-Aufmarsch«
Tausende Menschen haben in Dortmund weitgehend friedlich gegen einen Neonazi-Aufmarsch demonstriert. Am Rande der Proteste lieferten sich allerdings Demonstranten aus der linken Szene Scharmützel mit der Polizei.
»Tausende protestieren friedlich – 160 Festnahmen«
Eine Stadt im Ausnahmezustand: Am Morgen erlaubte das Verfassungsgericht den Rechtsextremen, in Dortmund zu demonstrieren.
»Großer Protest gegen Rechts«
Mehrere tausend Menschen haben am Samstag (04.09.10) friedlich gegen eine Kundgebung von Rechtsextremen in Dortmund demonstriert.
»Polizei stoppt 500 Neonazis in Dortmund – Sitzblockade aufgelöst«
Nach einem Urteil des Verfassungsgerichts erlaubte die Polizei den Neonazis eine Kundgebung am Dortmunder Hafengebiet.
»Polizei nimmt mehr als 100 Demonstranten fest«
Die Neonazi-Kundgebung in Dortmund hatte das Bundesverfassungsgericht per Eilentscheidung genehmigt. Die Polizei stoppte aber ihren Marsch in die Innenstadt.
»Dortmunder protestieren gegen Neonazis«
Mehrere tausend Menschen sind in Dortmund gegen einen Neonazi-Aufmarsch auf die Straße gegangen um friedlich zu demonstrieren. Dennoch gab es über hundert Festnahmen.
»Tausende demonstrieren in Dortmund gegen Neonazis«
Tausende Demonstranten haben in Dortmund gegen einen Aufmarsch von rund 500 Neonazis protestiert.
»Dutzende Festnahmen bei Demo gegen Rechts in Dortmund«
Eine Kundgebung von Rechtsextremen und mehrere Gegendemonstrationen haben die Polizei in Dortmund in Atem gehalten.
»Mehr als hundert Festnahmen bei Demo gegen Rechts in Dortmund«
Mehr als 460 Neonazis versammelten sich auf einem Parkplatz zu einer Kundgebung, die das Bundesverfassungsgericht zuvor für zulässig erklärt hatte.
»Dortmund: Demonstration gegen Neonazi-Aufmarsch«
Bei einem Aufmarsch von Neonazis wurden 500 Rechtsextremisten von der Polizei gestoppt. 100 Personen aus dem linksextremen Spektrum wurden festgenommen.
»Tausende bei Demo gegen Neonazis in Dortmund«
Tausende Demonstranten aus dem bürgerlichen und linken Spektrum haben gestern in Dortmund gegen einen Aufmarsch von rund 500 Neonazis protestiert.